Hume

Hume
David, 1711–1776, englischer Philosoph, Historiker und Nationalökonom. Philosophisch vertrat H. den erkenntnistheoretischen Empirismus und wurde somit zu einem der Begründer des Positivismus. Er war mit  Smith befreundet und hat an der Entstehung von dessen „Wealth of Nations“ regen Anteil genommen. Anders als bei Smith gibt es von ihm keine geschlossene Gesamtdarstellung, aber wichtige Einzelbeiträge zu einzelnen Gebieten der Wirtschaftswissenschaften, v.a. zur Geld-, Zins- und Außenhandelstheorie. H. vertrat nicht mehr die naive Quantitätstheorie, sondern verfeinerte sie durch die Berücksichtigung der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes. Danach müsse eine Vergrößerung der Geldmenge und/oder der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes bei unveränderten sonstigen Bedingungen zu einer proportionalen Preissteigerung führen (Proportionalitätstheorie). Der merkantilistischen Ansicht, eine aktive Handelsbilanz sei auf jeden Fall für ein Land günstig, stellte H. als einer der ersten die Auffassung gegenüber, dass sich bei freiem Geld- und Warenverkehr sowie freier Preisbildung die Handelsbilanzen (genauer:  Zahlungsbilanzen) aller beteiligten Länder auf Dauer ausgleichen würden.
- Hauptwerke: „Treatise on Human Nature“, 3 Bände (1739–1740); „Enquiry concerning Human Understanding“ (1748); „Political Discourses“ (1752) und „The History of England“, 5 Bände (1754–1762). E. Rotwein hat die verstreuten ökonomischen Beiträge herausgegeben: „Writings on Economics“ (1955).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hume — hume …   Dictionnaire des rimes

  • humé — humé …   Dictionnaire des rimes

  • Hume — ( Home is an older variant spelling of Hume, still used for the senior branches of the family) is a surname that originated in the South East of Scotland, of which the senior representatives are the Earls of Home. The name can refer to several… …   Wikipedia

  • HUME (D.) — La philosophie de Hume est avant tout critique. En ce sens, elle prend place dans le courant d’idées qui, au XVIIIe siècle, ruine les systèmes métaphysiques que le XVIIe siècle avait élaborés, en s’attaquant essentiellement aux deux notions qui… …   Encyclopédie Universelle

  • Hume —   [hjuːm],    1) Basil, englischer katholischer Theologe, Benediktiner, * Newcastle upon Tyne 2. 3. 1923, ✝ London 17. 6. 1999; 1950 Priesterweihe; wurde 1976 Erzbischof von Westminster und Kardinal und war ab 1979 Vorsitzender der katholischen… …   Universal-Lexikon

  • Hume — bezeichnet: Hume (Name) Hume Highway, ein australischer Highway zwischen Sydney und Melbourne Lake Hume, ein nach Hamilton Hume benannter See in Victoria, Australien folgende Orte: in Australien: Hume City, ein Verwaltungsbezirk der australischen …   Deutsch Wikipedia

  • Hume — puede hacer referencia a: David Hume, filósofo escocés; John Hume, político irlandés; Rob Hume, ornitólogo inglés; Tobias Hume, compositor inglés; el lago Hume, en Australia; Hume, localidad del Estado de Illinois, Estados Unidos; el principio de …   Wikipedia Español

  • Hume — Hume, MO U.S. town in Missouri Population (2000): 337 Housing Units (2000): 141 Land area (2000): 0.681853 sq. miles (1.765991 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.681853 sq. miles (1.765991 sq. km) …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Hume — Hume, David Hume, John * * * (as used in expressions) Carothers, W(allace) H(ume) Cronyn, Hume y Jessica Tandy Hume, David Hume, John …   Enciclopedia Universal

  • Hume — Hume, David (1711 76) a Scottish writer on ↑philosophy and history. His most famous works are A Treatise of Human Nature and History of England. He believed in ↑empiricism, the idea that human knowledge comes only from what we see and feel, and… …   Dictionary of contemporary English

  • Hume, IL — U.S. village in Illinois Population (2000): 382 Housing Units (2000): 197 Land area (2000): 0.514061 sq. miles (1.331413 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.514061 sq. miles (1.331413 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”